Datenschutz­einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern. Cookies, Tracking- und (Re‑)Targeting-Technologien werden erst mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

Die Wasserversorgung ist von Hackerangriffen bedroht

Cyberangriffe werden immer häufiger

Wie das Honeynet-Projekt von TÜV-SÜD zeigte, sind allein in 8 Monaten 60.000 Hackerangriffe auf ein Wasserwerk möglich. Der TÜV hatte ein System eingerichtet, das das Wasserwerk einer deutschen Kleinstadt simuliert. Dabei kamen Zugriffe aus 150 Ländern, die meisten davon von IP-Adressen in China und USA. Die Zugriffe erfolgten nicht nur über Standardprotokolle, sondern auch über Industrieprotokolle wie Modbus TCP oder S7Comm. Folglich werden auch Sicherheitslücken in Steuerungsanlagen entdeckt und die Systeme werden dadurch verwundbar.

Close menu