Datenschutz­einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern. Cookies, Tracking- und (Re‑)Targeting-Technologien werden erst mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

Hackerangriffe ereichen die Öl/Gas-Industrie

Organisierte Cyber-Angriffe gelten als größte Bedrohung für die Öl- und Gasindustrie

In den vergangenen Jahren kam es im nahen Osten im Bereich der Öl- und Gasindustrie immer wieder zu Angriffen mit Cyberwaffen.

Setzen sich die Hackerangriffe im nahen Osten bald in Deutschland fort?

Im Dezember 2012 trifft der Hackerangriff in Khark den gesamten Iran an seiner empfindlichsten Stelle, denn der Öl- und Gassektor ist die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle der Islamischen Republik. Weitere computergestützte Angriffe haben sich beispielsweise auch gegen Saudi Aramco gerichtet, eine Firma, die weltweit die größten Ölvorkommen kontrolliert. Zu dieser Zeit sorgte im nahen Osten eine Gruppe von Hackern mit dem Namen „Das schneidende Schwert der Gerechtigkeit“ für Aufsehen und drohte weltweit mit Angriffen auf die Öl- und Gasindustrie.

Close menu